Digitaler Mikrospiegel-Raumlichtmodulator mit ultragroßer Kapazität DMD-2K095-01-16HC
Produktparameter
Modellnummer | DMD-2K095-01-16HC | Besonderheiten | große Kapazität | |
Auflösung | 1920 x 1080 | Pixelgröße | 10,8 μm | |
Bildgröße | 0,95 Zoll | Tiefe | 1-16 Bit einstellbar | |
Kontrastverhältnis | >2000:1 | Aktualisierungshäufigkeit (Echtzeitübertragung) | 8 Bit | / |
Eingabe-Ausgabe-Synchronisierung | Unterstützung | Aktualisierungshäufigkeit (Miniaturskizze) | 16 Bit | 3 Hz (mindestens 5 µs) |
Spektralbereich | 363 nm bis 420 nm | 8 Bit | 617,05 Hz (mindestens 5 µs) | |
Reflexionsvermögen | >78,5 % | 6 Bit | / | |
Schadensschwelle | 10W/cm² | 1 Bit | 20746 Hz (5 us-Intervall) | |
RAM/Flash | 8 GB RAM (Solid-State-Laufwerk mit Kapazität 3 T, 6 T, 12 T optional) | Videoschnittstelle für Echtzeitübertragung | NEIN | |
PC-Schnittstelle | Gigabit-Ethernet-Schnittstelle (mit USB3.0-Adapter) | Anzahl der gespeicherten Karten | 10,85 Millionen Kopien (1 Bit, 3 TB) 21,7 Millionen Kopien (1-Bit, 6 TB) 43,4 Millionen Kopien (1 Bit, 12 TB) | |
Divergenzwinkel | ±12° | Steuerungssoftware | HC_DMD_Control |
Unterstützende Software

1. Hochgeschwindigkeitsanzeige, und die Graustufe des Ausgabebildes kann flexibel eingestellt werden, der Bereich liegt zwischen 1 und 16 (Bit). 2.
2. Passen Sie den Zyklus der Bildzyklusanzeige an, Sie können die Wiedergabefrequenz direkt einstellen.
3. Bei der zyklischen Anzeige können Sie die Wiedergabe „stoppen“ und die zuvor eingestellten Parameter wie Anzeigedauer und Wiedergabereihenfolge ändern.
4. Unterstützt die interne und externe Zykluswiedergabe und die Einzelzykluswiedergabe, unterstützt den internen und externen Synchronisationstrigger.
5. Verwendet eine Gigabit-Ethernet-Schnittstelle für die Kommunikation, und die USB 3.0-Netzwerkkarte kann auch für die Arbeit verwendet werden, ist einfach zu verwenden und flexibel.
6. Unterstützt Bildspeicher mit hoher Kapazität und synchronisierte Trigger-Wiedergabe mit hoher Geschwindigkeit.
7. Unterstützt die Vernetzung mehrerer Geräte und synchrones Arbeiten.
Anwendungsgebiete
- Maskenlose Lithografie
- Laser-Direktbildgebung
- holografische Bildgebung
- Lichtfeldmodulation
- industrielle Bildverarbeitung
- Sichtführung
- Computergestützte Bildgebung
- Spektralanalyse
- Biomikrographie
- Leiterplattenbelichtung