Nachricht

Gedächtnisfreie Streubildgebung basierend auf ultraschnellen Convolutional Neural Networks
Der räumliche Lichtmodulator ist eine dynamische Komponente, die Amplitude, Phase und Polarisationszustand des einfallenden Lichts unter Steuerung externer Signale in Echtzeit modulieren kann. Die Anwendung des räumlichen Lichtmodulators in der Streubildgebung ermöglicht nicht nur die Erzeugung eines pseudothermischen Lichtfelds anstelle von herkömmlichem Mattglas, sondern kann auch als Zielobjekt für die Streubildforschung genutzt werden. Der Einsatz des räumlichen Lichtmodulators ermöglicht Initiative und Flexibilität bei der Regulierung des Streulichtfelds.

Übersicht über Optimierungsalgorithmen für reine Phasenhologramme

CAS MICROSTAR verhilft einem Studententeam zum zweiten Preis im nationalen Physik-Experimentwettbewerb für Studenten

Neuer Spatial Light Modulator FSLM-2K73-P02HR für hohe Reflektivität und Lichtausnutzung veröffentlicht

Lichtausnutzungsrate von bis zu 95 %, CAS Microstar SLM erreicht neuen Höchststand
Der räumliche Lichtmodulator wurde als bahnbrechende Neuerung im optischen Design gefeiert. Mit ihren flexiblen Phasen- und Amplitudenmodulationsmöglichkeiten bieten die Flüssigkristall-Raumlichtmodulatoren von MSI endlose Möglichkeiten für innovative optische Designs und Anwendungen. Das Team verfolgt das Ziel, Kunden mit Technologie zu überzeugen und mit Service zu binden.

Phase SLM Hardware-Produktprofilleistung
Als dynamisch programmierbares optisches Element spielt der Flüssigkristall-Raumlichtmodulator (LC-SLM) eine wichtige Rolle in präzisen optischen Modulationsanwendungen wie der Wellenfrontformung und Strahlsteuerung. Ein typischer Phasen-Only-SLM induziert durch die Lastspannungssteuerung eine Phasenverzögerung an jedem LCD-Pixel, um die Wellenfront des einfallenden Lichts zu regulieren.

Der zweite Speziallehrgang zu räumlichen Lichtmodulatoren ging erfolgreich zu Ende
Am 11. August ging die „Zweite Spezialschulung für Raumlichtmodulatoren“ von CAS Microstar in Xi'an erfolgreich zu Ende. Diese Schulung soll Praktikern und Forschern in der Optik helfen, räumliche Lichtmodulatoren umfassend zu verstehen und gemeinsam die unendlichen Möglichkeiten räumlicher Lichtmodulatoren zu erkunden.

CAS MICROSTAR ist eingeladen, an einer Vorlesung mit Experten der Optoelektronik-Industrie an der Huazhong University of Science and Technology teilzunehmen.
Am 20. Juli 2023 wurde unser Unternehmen vom Lehrer der Huazhong University of Science and Technology (HUST) eingeladen, an den Vorlesungen von Experten der photoelektrischen Industrie im Klassenzimmer im Sommerproduktionspraktikum der Studenten des Jahres 2020 der Abteilung für teilzunehmenLaserTechnologie, Hochschule für Optik und elektronische Information, HUST.

Messerückblick|CAS MICROSTAR CIOE China Optical Expo erfolgreich beendet
Vom 6. bis 8. September 2023 wird das Shenzhen International Convention and Exhibition Center erneut zum Mittelpunkt der globalen Optoelektronikbranche und ist Gastgeber der 24. China International Optoelectronics Expo (CIOE). Als Höhepunkt der Größe und des Einflusses der Optoelektronik veranstaltet die CIOE sieben Messen gleichzeitig, die ein breites Spektrum an Bereichen wie Information und Kommunikation, Optik, Laser, Infrarot, Ultraviolett, Sensorik, Innovation und Display abdecken. RhytonLaserpräsentiert sich auf der diesjährigen Expo mit zukunftsweisenden optoelektronischen Technologien und Lösungen und bietet Branchenexperten eine Plattform, um sich über die neuesten Trends zu informieren, Einblicke in die Marktentwicklung zu gewinnen und Möglichkeiten für Geschäfts- und Handelskooperationen zu finden.