Basierend auf der Kerntechnologie der digitalen Optik hat das Unternehmen über mehrere Jahrzehnte hinweg Produkte für räumliche Lichtmodulatoren mit eigenen geistigen Eigentumsrechten und drei Hauptproduktreihen (Produkte und Modulsysteme für räumliche Lichtmodulatoren, optische Simulations- und Testgeräte für den Einsatz im Feld, industrielle Mikroprojektoren und programmierbare Laserköpfe) entwickelt, die in den Bereichen Bildung, wissenschaftliche Forschung, Luft- und Raumfahrt und industrielle Verarbeitung usw. breite Anwendung finden.
Der räumliche Lichtmodulator (SLM) ist ein optisch programmierbares Element, das durch Änderung der Phasenverteilung beliebige Lichtfelder erzeugen kann. Aktuell haben wir über 30 Produkte für räumliche Lichtmodulatoren mit eigenem geistigen Eigentum entwickelt. Diese finden Anwendung in den Bereichen Projektionsbildgebung, dynamische Feldsimulation, Streubildgebung, Bildfilterung, neuartige Spezialdisplays, Lehrmittel, 3D-Druck, Fotolithografie, strukturierte Lichtmikroskopie, dreidimensionale Messungen, Fahrzeug-HUDs, optische Kommunikation, biomedizinische Bildgebung, hochauflösende Mikroskopie und Mikro-Nano-Verarbeitung.
Ein digitales Mikrospiegelgerät (DMD) ist ein räumlicher Lichtmodulator, der die Amplitude, Richtung und/oder Phase des einfallenden Lichts moduliert. Ein DMD ist eine Anordnung aus mehreren digital reflektierten Lichtöffnungen mit hoher Geschwindigkeit, die aus einer Anzahl kleiner reflektierender Aluminiumspiegel besteht. Die Anzahl der Spiegel wird durch die Auflösung des Displays bestimmt, wobei ein kleiner Spiegel einem Pixel entspricht, und die Transformationsrate kann einige tausend Mal pro Sekunde oder mehr betragen.
Das optische Lehrsystem ist ein digitales optisches Lehrsystem, das auf einem räumlichen Lichtmodulator basiert und mit der tatsächlichen Situation und den experimentellen Merkmalen des experimentellen Optikunterrichts an weiterführenden Schulen kombiniert wird. Es kann im Bereich des Optikunterrichts an Universitäten und in Laboren angewendet werden. Es ist in ein multifunktionales Optiklehrsystem, ein Demonstrationssystem für den Optikunterricht und ein gleitendes digitales Optiklehrsystem unterteilt.
Das modulare System kann in ein optisches Pinzettensystem (optisches Pinzettensystem mit Einzelstrahl und holografisches optisches Pinzettensystem), ein farbiges holografisches Projektionssystem, ein System zur Simulation atmosphärischer Turbulenzen und ein System zur rechnergestützten Streubildgebung (Geisterbildgebung) unterteilt werden.
Welcome to contact our company
- zkwx@casmicrostar.com
-
No. 3300, Wei 26th Road, Hi-tech Zone, Xi'an, Shaanxi, China
Our experts will solve them in no time.